OEDIPUS
von Hermann Anthamatten, nach Sophokles
Oedipus wird als Kind von seinen Eltern ausgesetzt, weil seinem Vater geweissagt wurde, dass sein Sohn ihn eines Tages umbringen wird. Dank einem Diener überlebt Oedipus und wächst bei einem kinderlosen Königspaar auf. Aber auch ihm wird Schreckliches geweissagt: Er werde seinen Vater töten und seine Mutter heiraten. Um diesem Fluch zu entgehen flieht er und wird gerade dadurch zum Vatermörder und Muttergatten, der sich schlussendlich selber entlarven muss.
Viele Autoren haben sich mit dem Oedipus-Stoff auseinandergesetzt. Aus der griechischen Antike sind die zwei Tragödien von Sophokles überliefert: «König Oedipus» und «Oedipus auf Kolonos». Aber auch die anderen grossen griechischen Dichter Aischylos und Euripides haben sich mit dieser Geschichte auseinandergesetzt. Ebenso der römische Dichter Seneca. Aus der Neuzeit kennen wir Fassungen von Corneille, Voltaire, Hölderlin, Hoffmannsthal, Gide, Cocteau und vielen mehr bis hin zu aktuellen «Überschreibungen» im modernen Theater.
So wird eine alte Sage immer wieder neu erzählt, vielleicht mit anderen Schwerpunkten, aber doch meistens im Geiste der ursprünglichen Geschichte.
Autor und Regisseur Hermann Anthamatten nimmt die Geschichte des Ödipus und seiner Familie, um sich mit der Frage nach Verantwortung, Schuld, Schicksal des Einzelnen und der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Obwohl seit Sigmund Freuds «Oedipus-Komplex» die Geschichte nie mehr ohne «Psychoanalyse-Brille» gelesen werden kann, geht es ihm nicht um eine Deutung im Freud’schen Sinne. Im Zentrum steht der Mythos mit der Frage, was dieser unserer modernen individualisierten Gesellschaft zu sagen hat . . .
von Hermann Anthamatten, nach Sophokles
Oedipus wird als Kind von seinen Eltern ausgesetzt, weil seinem Vater geweissagt wurde, dass sein Sohn ihn eines Tages umbringen wird. Dank einem Diener überlebt Oedipus und wächst bei einem kinderlosen Königspaar auf. Aber auch ihm wird Schreckliches geweissagt: Er werde seinen Vater töten und seine Mutter heiraten. Um diesem Fluch zu entgehen flieht er und wird gerade dadurch zum Vatermörder und Muttergatten, der sich schlussendlich selber entlarven muss.
Viele Autoren haben sich mit dem Oedipus-Stoff auseinandergesetzt. Aus der griechischen Antike sind die zwei Tragödien von Sophokles überliefert: «König Oedipus» und «Oedipus auf Kolonos». Aber auch die anderen grossen griechischen Dichter Aischylos und Euripides haben sich mit dieser Geschichte auseinandergesetzt. Ebenso der römische Dichter Seneca. Aus der Neuzeit kennen wir Fassungen von Corneille, Voltaire, Hölderlin, Hoffmannsthal, Gide, Cocteau und vielen mehr bis hin zu aktuellen «Überschreibungen» im modernen Theater.
So wird eine alte Sage immer wieder neu erzählt, vielleicht mit anderen Schwerpunkten, aber doch meistens im Geiste der ursprünglichen Geschichte.
Autor und Regisseur Hermann Anthamatten nimmt die Geschichte des Ödipus und seiner Familie, um sich mit der Frage nach Verantwortung, Schuld, Schicksal des Einzelnen und der Gesellschaft auseinanderzusetzen. Obwohl seit Sigmund Freuds «Oedipus-Komplex» die Geschichte nie mehr ohne «Psychoanalyse-Brille» gelesen werden kann, geht es ihm nicht um eine Deutung im Freud’schen Sinne. Im Zentrum steht der Mythos mit der Frage, was dieser unserer modernen individualisierten Gesellschaft zu sagen hat . . .
Past shows
Date | Time | Event | ||
---|---|---|---|---|
Fri. 29. April 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO (Premiere) | This event is completed. | |
Sat. 30. April 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Fri. 06. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Sat. 07. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Sun. 08. May 2022 | 17:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Tue. 10. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Fri. 13. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Sat. 14. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Tue. 17. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO (Zusatzvorstellung) | This event is completed. | |
Fri. 20. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. | |
Sat. 21. May 2022 | 20:00 | Oedipus – FTO | This event is completed. |
